Entwicklung von Schnelligkeit und Sprint-/technik
Geschwindigkeit ist ein Balanceakt. Sowohl die Schrittlänge (Kraft) als auch die Schrittfrequenz (Geschwindigkeit) sind für ein möglichst schnelles Laufen unerlässlich, aber das eine geht nicht [...]
Geschwindigkeit ist ein Balanceakt. Sowohl die Schrittlänge (Kraft) als auch die Schrittfrequenz (Geschwindigkeit) sind für ein möglichst schnelles Laufen unerlässlich, aber das eine geht nicht [...]
Wie viele von Ihnen haben Profifußballer gesehen, die ihre neuesten Workouts auf Instagram oder Facebook gepostet haben, oder wie ein Fussball-Club Filmmaterial der neuesten Krafttrainingseinheit [...]
Athletiktraining bei der HSG Hannover-West 1. Damen 90 Minuten geballte Athletik und viel Schweiß bekamen die Spielerinnen geboten. Mit folgenden Inhalten bekamen Sie es zutun: [...]
Widerstandstraining/ Krafttraining für das Sprinten 3 wichtige Merkmale 1. Hohe Sprintgeschwindigkeiten erfordern kurze Bodenkontaktzeiten 2. Beschleunigung beim Sprinten ist limitiert durch die Drehmomente der Gelenke [...]
Wettkampfvorbereitung & Personal Coaching Anfang 2017 kam Thomas auf mich zu mit der Bitte Ihn für die MTB Transalp 2018 fit zu machen, sodass [...]
Meine Klientin Sandra kam mit dem Wunsch Gewicht zu verlieren und sich fitter und leistungsfähiger zu fühlen. Mit zehn Trainingseinheiten sollte das Projekt losgehen und [...]
Das erste Mal Krafttraining, die erste Laufeinheit, ein Match mit Kollegen, die Bergtour mit vielen Bergabpassagen – oder der klassische Marathon, nachdem man nur noch [...]
Besonders bei Laufintensiven Sportarten wird das klassische Krafttraining in der Trainingsplanung nur sehr wenig berücksichtigt. Doch gerade hier können Ausdauer-und Teamsportler von einem spezifischen und [...]